Schafttypen für dentale Bohrer

Übersicht der gängigen Schaftarten nach ISO-Code für rotierende Instrumente.

Friction Grip (FG)

Für Turbinen – Ø 1,6 mm – Hochgeschwindigkeit

ISO-Code Schafttyp Bedeutung
313 FG kurz Kurzer Schaft
314 FG normal Standardlänge
315 FG lang Extra lang / Chirurgie

Right-Angle / Latch-Type (RA)

Für Winkelstück – Ø 2,35 mm

ISO-Code Schafttyp Bedeutung
204 RA kurz Kurzer Schaft
205 RA normal Standardlänge
206 RA lang Extra lang
237 RA pedi / spezial Pädiatrische & Spezialformen

Handstück / Gerade (HP)

Gerade Handstücke & Labor – Ø 2,35 mm

ISO-Code Schafttyp Bedeutung
104 HP kurz Kurzer Schaft
105 HP normal Standardlänge
106 HP lang Extra lang (Labor / Chirurgie)

Spezialschäfte

ISO-Code Typ Einsatz
220 Schraub-Typ Prophy-Kelche & Bürsten
570–579 Mandrel Polierer / Endodontie

ISO-Code Aufschlüsselung

Beispiel: 500 204 001 003 016
Jede dreistellige Gruppe hat eine definierte Bedeutung nach DIN EN ISO 6360.

1️⃣ Material (Gruppe 1)

Bestimmt das Grundmaterial des Arbeitsendes.

Code Bedeutung
500 Hartmetall / Carbide
806 Diamantbeschichtet
104 Stahl

2️⃣ Schafttyp & Länge (Gruppe 2)

Legt fest, welcher Schaft verwendet wird und in welchem Handstück er passt.

Code Schafttyp Bedeutung
204 RA (Latch-Type) Winkelstück, Ø 2,35 mm
314 FG Friction Grip, Turbine
105 HP Gerade Handstücke / Labor

3️⃣ Form (Gruppe 3)

Definiert die geometrische Form / Figur des Arbeitsendes.

Code Figur Bedeutung
001 Kugel Runde Kugelform
003 Zylinder Gerade, flach
010 Torpedo Konisch, abgerundet

4️⃣ Spezifische Merkmale (Gruppe 4)

Gibt Zusatzdetails an, z. B. Körnung bei Diamantbohrern oder Untervarianten.

Code Bedeutung
003 Untervariante der Form (z. B. Standardkörnung)
040 Grobe Körnung (Diamant)
050 Feine Körnung (Diamant)

5️⃣ Kopfgröße (Gruppe 5)

Durchmesser des Arbeitskopfs in 1/100 mm.

Code Durchmesser
016 1,6 mm
010 1,0 mm
018 1,8 mm

ISO-Gruppe 4 – Körnung bei Diamantbohrern

Beispiel: 806 314 001 524 016
Die vierte Dreiergruppe gibt die Körnung an – inkl. internationaler Farbcodes.

Körnungscodes für FG-/RA-Diamanten (mit Farben)

ISO-Code Körnung Farbe Typische Verwendung
504 extra fein Gelb Feinpolitur, Schmelzfinish
514 fein Rot Finieren, glätten
524 mittel Blau Standardpräparation
534 grob Grün Schneller Abtrag, Füllung/Krone entfernen
544 extra grob Schwarz Sehr starker Abtrag, Keramik/Metall

Hartmetallbohrer – Cut-Nummern

Die dreistelligen „Cut-Codes“ beschreiben die Schneidengeometrie (Verzahnung) von Hartmetallbohrern. Je höher die Nummer, desto aggressiver der Abtrag.

Übersicht der gebräuchlichen Cut-Nummern

Cut-Nummer Schneidenstruktur Eigenschaften Typische Anwendung
003 Feinverzahnung Sehr weicher, kontrollierter Schnitt Standardpräparation, kontrollierter Abtrag
006 Medium-Verzahnung Ausgewogen zwischen Kontrolle & Abtrag Universeller Einsatz, Kavitäten, Kronenpräparation
009 Grobverzahnung Schneller Abtrag, aggressiver Schnitt Alte Kompositfüllungen entfernen, Grobbearbeitung
012 Super-Grob Sehr hoher Materialabtrag Metall, Keramik, Amalgam, grobe Vorbearbeitung
013 Kreuzverzahnung (Cross-Cut) Weniger Vibration, stabiler Schnitt Kronenentfernung, hartes Material
014 Doppel-Kreuzverzahnung Extrem aggressiv, frisst sich schnell durch Material Metall- & Legierungsbearbeitung, Prothetik
021 Langer Cut / Endo-Cut Dünn, lang, stabil Endo-Zugang, Trepanation
030 Finishing-Cut Sehr feine Schneiden, glatte Oberfläche Finieren, Glätten, Kavitätenränder